Dîner Amical „Heringsschmaus“ im Braurestaurant Imlauer

Während sich der Fasching seinem Höhepunkt zuneigte und die Ballsaison langsam zu Ende ging, widmete sich Küchenchef Adis Balic den Fischen und Meeresfrüchten in seiner Küche, unterstützt vom Haubenkoch Maître Rôtisseur Dominik Münch, vom Imlauer Sky Restaurant. Denn auch dieses Jahr lud Bailli Provincial Georg Imlauer mit seinem Team, assistiert von seinem Sohn Thomas, zum traditionellen „Heringsschmaus“ am Faschingsdienstag ins Braurestaurant Imlauer.

Das „Reblaus Trio“

Die vielen Gäste aus nah und fern wurden diesmal nicht nur von einem delikaten Heringsschmausbuffet empfangen, sondern auch gleichzeitig musikalisch von dem „Reblaus Trio“ aus dem benachbarten Traunstein in die richtige Stimmung gebracht. Die Mitglieder und Freunde der Chaîne des Rôtisseurs durften bei dieser Gelegenheit auch die gerade umgebaute und komplett renovierte Bürgerstube einweihen.

Beim darauffolgenden Buffet blieb wohl kein Wunsch eines Fischfreundes offen: Hier konnte man beispielsweise „im Ganzen pochierter Lachs mit Russischen Eiern“, „Geräuchertes und Gebeiztes aus den Seen und Meeren“, „Lachsforellenterrine mit Flusskrebsen“ oder „frisches Sushi mit Sojasauce und Wasabi“ wählen. Dazu wurde der Grüner Veltliner „Panzaun“ von Ludwig Ehn aus Langenlois kredenzt. Der erste servierte Gang – Fischessenz mit Eismeer Seesaibling und Pak Choi – bildete die Überleitung zur confierten Lachsforelle mit Erdäpfel-Lauchragout und Hummerravioli, begleitet von dem Riesling Joching aus dem Hause Josef Jamek (Wachau), und dann Wolfsbarsch mit Baby Gemüse auf Piemonteser Risotto, karamellisierten Kalmata Oliven und Fenchel-Safran-Sud. Hierzu wurde Hannes Reeh’s Chardonnay „Unplugged“ aus der Magnum serviert. Dieser Wein führte bei einzelnen Tischgesellschaften zu kontroversiell geführten Diskussionen und belebte die amical geführten Weinund Tischgespräche. Den Abschluss bildete – abgesehen von später noch servierten Faschingskrapfen – das Zweierlei von der Himbeere mit Apfelgel und Crumble.

Doch was wäre ein Heringsschmaus ohne Büttenrede?

Den kabarettistischen Höhepunkt lieferte – wie auch schon in den letzten Jahren – Chancelier Provincial Helmut Ponstingl. Der mehr als gelungene Abend klang bei Käse, Krapfen und Wein, musikalisch begleitet von dem „Reblaus Trio“, mit begeisterten und glücklichen Gästen aus. Der Vorstand der Bailliage Provincial de Salzbourg freut sich auf ein Wiedersehen bei den kommenden Veranstaltungen. Mag. Sabine Dorfer

Zurück