Premier Dîner Amical im Restaurant „Schlossbrasserie“

Die herrliche Panoramaaussicht und der gereichte Aperitif steigerten unsere Stimmung und erhöhten unsere Vorfreude auf den kommenden Genuss.

Nach dem geschmackvollen Amuse-Bouche (Saibling mit roter Rübe, Kren und Apfel) servierten uns Küchenchef Ingo Reitheimer und sein Team ein zartes, delikates Hirschcarpaccio mit Topinambur, Preiselbeeren und Herbstpilzen.

Denise Kehrer, Sommelière des Hauses, wählte dazu einen perfekt passenden Chardonnay Unplagged 2015, Weingut Reeh aus Andau, Burgenland.

Beim nächsten Gang traf das Meer die Frucht: Jakobsmuschel, Melone, Tomate und Krustentierschaum. (Roter Traminer Steintal 2015, Weingut Neumeister, Straden, Steirisches Vulkanland). Danach folgte eine einzigartige Kombination einer hervorragenden Gänsestopfleber auf Mais, Balsamico, Zwiebel und Kaffeejus. (Muscat de Rivesaltes 2015, Domaine Mas Cremant, Roussilon, Frankreich).

Das anschließende Zitronensorbet mit Gin, Gurke und Tonic brachte eine süße, herbe Erfrischung ( Grüner Veltliner Smaragd Kirnberg 2016, Weingut Domäne Wachau, Dürnstein). 

Beim plat principal setzte der Küchenchef auf die kreative Interpretation eines Klassikers mit Filet und Bries vom Milchkalb (hervorragende Qualität und Garpunkt), Petersilie, Stundenei und Trüffeljus. (Blaufränkisch 2007, Weingut Hans Moser, Leithaberg, Neusiedlersee).

Vor dem Schokobrownie mit Zwetschke, Nougat und Tonkabohne sowie dem Maury 2011, Domäne des Schistes, Estagel, Frankreich , der das gelungene Dîner abrundete, schickte die Küche noch eine kleine, geschmackvolle Überraschung in Form einer Kartoffel, mit Espuma vom Blauschimmelkäse, Rotweinzwiebel und Zwiebeljus.

Wir würdigten diese großartige Leistung mit viel Lob. Die Bailliage Haute Autriche wünscht dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg und freut sich auf das nächste Mal.

Helga Kovacsics,

Chargée de Presse Provincial

Zurück