Aber nicht nur der Auwirt ist nach dem großen Umbau im letzten Jahr optisch neu geworden; auch die Bailliage du Tyrol hat mit einer Küchenparty Neues ausprobiert.
Bei einer der Vorbesprechungen sagte Maître Rôtisseur Christian Winkler: "Sinn der Küchenparty ist, dass ich meine Gäste bei mir in der Küche habe - jetzt, wo wir eine so tolle Küche haben. Die Atmosphäre wird so viel lockerer - alles ganz unkompliziert und die Kommunikation zwischen den Gästen wird gefördert."
Und genau so war es! Über 60 Gäste konnten einen Blick hinter die Kulissen in die "Kochtöpfe" werfen.
Folgende Speisen standen zur Auswahl:
-Tatar vom Kirchberger Milchkalb a la Vitello Tonnato
-Steirische Klachelsuppe mit Kren und Majoran
-„KasPeter“- Ravioli mit Blattspinat und geschmolzenen Tomaten
-Ausgelöster Hummer mit Buttermilch und Lauchöl
-Entenhaxerlragout mit Petersilienwurzelpüree und Zwergorangen
-Auf Holzkohle gegrillter Bauch vom Innviertler Freilandschwein mit Essiglinsen und Schmorzwiebeln
-Flüssiger Schokoladenriegel mit Birnenmousse, Rum-Rosinen-Eis und Schokoladenkuchen
Die Weinbegleitung wurde von Conseiller Gastronomique Provincial und Grand Commandeur Komm. Rat Peter Morandell und Markus Winkler ausgesucht.
Zwischen den Gängen gab es in der Küche noch ein paar Tipps von den Köchen und interessante Gespräche.
Die Speisen waren wieder außergewöhnlich; das Motto "Regionalität" wurde hochgehalten. Das allgemeine Credo war auf jeden Fall, dass wir uns schon jetzt auf einen Besuch beim Auwirt im nächsten Jahr freuen!