Jugend „Chef‘s Table“ im IMLAUER Sky-Restaurant

Nach einem Sektempfang in der Sky-Bar und einer Stippvisite der Küche des Sky-Restaurants ging es
hinab in die große Küche, wo wir selbst Hand anlegen durften. Der Schmuck wurde ab- und die
Kochschürze angelegt – LOS GING‘S!

Unter der fachmännischen Anleitung von Haubenkoch Dominik Münch zauberten wir ein Vier-GängeMenü. Dominik bereitete anfangs nicht nur Teile von drei Gängen gleichzeitig (!) zu, er beantwortete nebenbei auch noch unsere Fragen zu Themen aus Küche, Kochen, Einkauf und Nachhaltigkeit. Unser Menü begann mit „Dreierlei von der Lachsforelle“, welche wir selbst filetierten, enthäuteten und portionierten. Selbst gemachter Orangen-Fenchelsalat und Kresse zum Garnieren rundeten unseren ersten Gang ab. Diesen verspeisten wir gemeinsam im Pitter-Keller, begleitet vom Asia-Cuvee vom Weingut Mayer am Pfarrplatz (Wien).

Um den zweiten Gang genießen zu können, mussten wir erst wieder in die Küche, um die hausgemachten Taglioni mit Bärlauch-Pesto und gegrillten Garnelen fertig vorzubereiten, welche wir begeistert und mit Genuss im Pitter-Keller verzehrten und für äußert gut befanden.

Nun legten wir unsere Kochschürzen ab und gingen zum gemütlichen Teil des bereits hereingebrochenen Abends über. Pommery Champagner und ein elegant gedeckter Tisch empfingen uns im 6. Stock des Hauses Imlauer. Der Hauptgang in Form von Filetsteak mit Portweinjus, begleitet von Rosmarinkartoffeln und Gemüse, wurde für uns in der „Schau-Küche“ des Sky-Restaurants zubereitet. Zu diesem Gang wurde ein ausgezeichnet schmeckender Cuvée Heideboden von Gerald Tschida aus Apetlon (Neusiedlersee) gereicht. Schokoladen-Gateau mit Mango-Passionsfruchtragout mit Sherrybegleitung beschloss das von uns zum Teil selbst gezauberte Menü.

Den Abschluss des äußerst gelungenen Auftakts der „Jungen Chaîne“ bildete in den späten Abendstunden ein Gin-Tasting mit drei verschiedenen Gin-Sorten, welche mit diversen Tonic-WaterSorten serviert wurden.

Ein herzliches Danke dem Haubenkoch Dominik Münch, dass er sich für uns Zeit genommen hat, und wir mit ihm gemeinsam ein „Haubenmenü“ zubereiten und einen tollen Abend genießen durften. Auch danken wir Thomas Imlauer für die Erstellung des Programms, die tolle Organisation und zur Verfügung Stellung der Infrastruktur.

Wir freuen uns auf ähnlich tolle Veranstaltungen der „Jungen Chaîne“!
Mag. Sabine Dorfer

Zurück