7. April 2018 Déjeuner Amical im Restaurant Obauer

Mitglieder und Freunde der Chaîne des Rôtisseurs, Bailliage de Salzbourg, versammelten sich zum obligatorischen Termin - am ersten Samstag nach Ostern - im Garten des Hauses Obauer im Ortszentrum von Werfen. Grand Officier Maître Rôtisseur Karl Rudolf und Rudi Obauer zauberten wieder ein vorzügliches Menü, welches von Conseiller Gastronomique Provincial du Tyrol und Officier Commandeur KR Peter Morandell mit korrespondierenden Weinen aus Südtirol optimal unterstützt wurde.

Beginnend mit „Gamscarpaccio, luftgetrocknetem Gamsrücken, rosa Rehrücken, Gewürzhonig und Schwarzbeersenf“ in Verbindung mit Hirsch- sowie Lammwurst, begleitet von einem Südtiroler Lagrein 2017, Lage Kretzer, Klosterkellerei Muri, konnten die Gäste aus Österreich, Bayern und Ungarn einen entspannten Nachmittag mit bekannt herausragender Küche genießen.

Nach dem sonnigen Auftakt im Garten wurde das Menü im Restaurant mit „gedämpften Alpenlachs, Bachkresse und Radieschennudeln“, einer spannenden, geschmackvollen Herausforderung, fortgeführt und mit einem Pinot Grigio 2015, Lage Porer, Kellerei St. Pauls, untermalt. Die 160 Jahre alte Kellerei St. Pauls zählte im Jahr 2006 zu den 20 besten Weingütern der Welt.

Das „gesottene Perlhuhn mit Morcheln, Gänseleber und Violetta-Eachtling“, verbunden mit dem Weißburgunder Riserva „Passion“ 2015, Kellerei St. Pauls, leitete zum Hauptgang über. Dieser wurde in Form von einer „in Perigordtrüffelsauce geschmorten Wade vom Pinzgauer Jungrind mit Sellerie“, begleitet vom Merlot Riserva „Siebeneich“ 2015, Kellerei Schreckbichl, serviert. Von den Gourmetfreunden wurde lobend festgestellt, dass die Quantität der Speisen und vor allem die Qualität der Saucen großartig war.

Abgeschlossen wurde dieser kulinarisch extravagante Nachmittag, den die Gäste wohl nicht so schnell vergessen werden, mit „marinierten Erdbeeren, Eierlikörmus, Felchlin Schokolade, Brennessel, gepufftem Tauernroggen sowie Currykraut-Curcumaeis“, die mit dem Sauvignon Blanc „Passion“ 2015, Kellerei St. Pauls, Leckerbissen aus der hauseigenen Patisserie und Afro Cafe serviert wurden. Zusätzlich wurden als Digestif Edelbrände von der prämierten Brennerei Sigi Herzog aus Saalfelden angeboten.

Der Vorstand der Bailliage de Salzbourg bedankt sich bei den Gebrüdern Obauer und ihrem Team für das exzellente Menü, bei KR Peter Morandell für die persönliche Auswahl und Kommentierung der Weine und freut sich auf ein zahlreiches Wiedersehen bei den kommenden Veranstaltungen.

Mag. Sabine Dorfer
Chargée de Presse Provincial

Zurück