26. Grand Chapitre in Wien, 21. – 24. Juni 2018

50 Jahre sind ein verpflichtender Anlass, dieses Jubiläum feierlich zu begehen – auch wenn fünf Jahrzehnte in unserer schnelllebigen Zeit nur ein Atemzug der Geschichte sind. Und so verwöhnte zum Auftakt am 21. Juni 2018 Maître Restaurateur Stephanie HUBER die Gäste im Schreiberhaus in Neustift am Walde. Der KATTUS-Sekt-Empfang fand bei herrlichem Sonnenschein inmitten der romantischen Weinberge am Stadtrand von Wien statt, gefolgt von Spezialitäten des Hauses auf den gemütlichen blumengeschmückten Terrassen. Die Schrammeln begleiteten uns bei einem vergnüglichen Abend - ein gelungener Einstand!

Kulturinteressierte folgten am nächsten Tag der Einladung zu einer Privatführung durch das Stadtpalais Liechtenstein. Die hervorragend restaurierten Prunkräume und ausgewählten Meisterwerke der Fürstlichen Sammlungen wurden begeistert bewundert und waren Gesprächsstoff beim anschließenden Vin d'Honneur mit Köstlichkeiten des Schwarzen Kameels.

Der Höhepunkt des Tages war das Dîner Amical unter dem Motto „Wien, Wien nur du allein“ im Hotel InterContinental Wien. Maître Hôtelier Brigitte TRATTNER ließ ein von der weißen Brigade wohl durchdachtes großartiges Menu servieren. Zwischen den Gängen verwöhnte uns die international als Opern- und Operettensängerin bekannte Professorin Marcela Cerno mit Wienerliedern und Weisen aus Ungarn, was insbesondere die Gäste aus dem Ausland erfreute. Am Klavier begleitete Univ.-Prof. Uwe Theimer, Dirigent des Wiener Opernball Orchesters.

Der Einladung zur Inthronisationsfeier und zum Gala-Dîner folgten 270 Gäste aus 19 Nationen und 4 Kontinenten.

Der Festakt selbst und die feierliche Inthronisation fanden am Morgen des 23. Juni 2018 im Palais Pallavicini statt. Zu Beginn erklang die von Richard Strauss für die Eröffnung des 1. Wiener Philharmonikerballs komponierte Fanfare.

Bailli Délégué Officier Commandeur Mag. Norbert SIMON, Membre des Conseils d'Administration und Magistral in Paris, gab uns einen Überblick über die 50-jährige Geschichte unserer Bailliage, bevor die Internationale Vize-Präsidentin Marie JONES die Inthronisationsfeier offiziell eröffnete. Marie JONES wies in sehr beeindruckender Weise auf die Werte der Chaîne des Rôtisseurs hin sowie auf deren Bedeutung im Hinblick auf die internationale Präsenz, insbesondere für unsere professionellen Mitglieder.

Marie JONES betonte auch die erfreuliche Tatsache, dass bei diesem Festakt zahlreiche Jugendliche inthronisiert werden, eine wichtige Entwicklung für die Chaîne des Rôtisseurs in Österreich und weltweit. Assistiert wurde Marie JONES von Klaus TRITSCHLER, Bailli Délégué von Deutschland und Membre du Conseil d'Administration.

Zum Abschluss der Feierlichkeiten verwöhnte uns großzügig das Pallais Pallavicini mit Wiener Spezialitäten und SZIGETI-Sekt.

Nach dem POMMERY Champagner-Empfang im THE RITZ-CARLTON VIENNA lud Maître Rôtisseur Andreas MAHL zu einem 8-gängigen Grand Gala Dîner im Crystal Ballroom, wo wir auch mit großartigen Weinen verwöhnt wurden.

Das ADIEU VIENNE am 24. Juni 2018 begingen wir im Palais Hansen Kempinski, zu dem General Manager Gerhard MITROVITS, Officier Commandeur und Bailli Honoraire seine Gäste mit einem POMMERY Champagner Brunch mit Live-Musik empfing. Zusätzlich zum Buffet wurden Flying Specialities serviert, unter anderem Lachs, Spargelcassoulet und Steaks. Ein wahrlich reichhaltiges Adieu.

Allen Beteiligten wurde für deren Mühewaltung herzlich gedankt. Die 50-Jahr-Feier der Bailliage d'Autriche wird zweifellos in bester Erinnerung bleiben.

Werner Scheibenpflug
Chargé de Presse

Zurück