23. April 2018 Dîner Amical im Marchfelderhof

Die Chaîne des Rôtisseurs lud zu einem feierlichen Festakt zur Verleihung des „Goldenen Spargels 2018“ ein.

Bei strahlendem Wetter und guter Laune wurden wir durch eine Damengarde und eine Abordnung der  Deutschmeister sowie mit Sekt begrüßt.

Die Auffahrt der Ehrengäste (Dagmar Koller und Lisl Wagner-Bacher) erfolgte in historischen Automobilen, die das Flair der Monarchie wieder aufleben ließen. Natürlich durften da „Kaiserin Sisi und Kaiser Franz Josef“ beim Einzug nicht fehlen.

Das Dîner Amical, präsentiert von Küchenchef Christian Langer, begann mit einem warmen Erdnuss-Bärlauch-Brötchen sowie einem Spargelcocktail mit grünem und weißem Spargel und Löwenzahn. Dazu wurde ein Premiere Cuvée 2017 gereicht.

Bundesminister a.D. Dr. Werner Fasslabend und Erzherzog Sandor aus dem Hause Habsburg-Lothringen hielten eine fesselnde Laudatio zur Verleihung des „Goldenen Spargels“ an die Spargelköchin des Jahres 2018, Lisl Wagner-Bacher, sowie zur Ehrung von Dagmar Koller, der Spargelfeinschmeckerin des Jahres 2018.

Der nächste Gang, eine vorzügliche Spargelterrine mit Stubenkükenleberparfait und Madeiragelee, war begleitet mit einem Chardonnay 2016, der, wie auch alle anderen Weine, vom Weingut Martin Minkowitsch aus Mannersdorf stammte. Dieser stellte uns auch persönlich sein Weingut und die Philosophie dazu vor.

Gefolgt von einem köstlichen Spargel-Capuccino mit Signalkrebsschwänzen und Kerbelpesto, abgerundet mit einem de vite Rheinriesling 2017.

Als Hauptspeise und kulinarischer Höhepunkt, ein (traumhaft) knuspriges confiertes Entenbügerl mit Pastinaken-Kartoffelpüree, in Chili Öl gebratenen Solospargel und Sauce Maltaise. Der Weinviertler DAC Grüner Veltliner 2017 passte hervorragend dazu.

Zwischen den Gängen wurden wir sehr abwechslungsreich, einzigartig und kurzweilig unterhalten. Andy Lee Lang verzauberte uns mit seinen Liedern. Auch wunderbare Höhepunkte aus der „Goldenen Operetten-Ära“ wurden von Tamara Trojani und Helga Graczoll dargeboten. Professor Dr. Peter Wildholz referierte über „Sisi’s Spargelfaible“ und aus ihrem Leben. Die Ballett-Kompanie Milan Hatala lieferte entzückende Tanzeinlagen und Gunther Frank erfreute uns als Frank Sinatra Number Two. Die Stimmung unter den Gästen konnte kaum  besser sein.

Den süßen Abschluss bildeten gratinierte Erdbeeren mit deliziösem Spargelparfait, begleitet von Gewürztraminer 2016.

Nach der Laudatio für die schwarze und weiße Brigade durch Conseiller Culinaire Provincial Roman Keller fand ein wundervolles, uns in langer Erinnerung bleibendes Fest ein Ende.

Ein weiterer Bericht ist auf der internationalen Homepage der Chaîne des Rôtisseurs unter folgendem Link abrufbar:

http://www.chainedesrotisseurs.com/newsonline/story.php?ids=1014&title=Austria

Ing. Franz Obenaus
Chancelier Provincial

Zurück