Ein gnädiger Wettergott ermöglichte die Begrüßung auf der Terrasse durch Hausherrn Maître Rôtisseur Richard Brunnauer mit seiner Gattin Sybille und Restaurantleiter Christian Bachmann; wahlweise wurde ein trockener oder halbtrockener Sherry ausgeschenkt.
Die zahlreichen Mitglieder der Bailliage de Salzbourg freuten sich über das Wiedersehen mit Freunden sowie über neue Bekanntschaften aus Österreich und Deutschland.
Bei Tisch begann das kulinarische Ereignis mit einem „Roh mariniertem Thunfisch, Beef Tartar und Avocadocreme. Dazu wurde ein Riesling 2016 vom Weingut Fritsch, Oberstockstall, Wagram, gereicht, welcher auch zum ersten Gang „Zweierlei vom Zander mit eingelegtem Muskatkürbis & Frisée“ geboten wurde. Der Zander vom nahegelegenen Mondsee wurde in Form von Filet und Carpaccio kredenzt.
Das Menü wurde mit einem „Risotto von der Obsiblue Garnele mit Kaiserschoten & Wassermelone“ fortgesetzt. Dazu wurde der Chardonnay Bramito IGT 2017 vom Castello Della Sala, Umbrien, gewählt.
Es folgten „Reh & Schwarzfederhuhn im Kräutercrêpe mit Gänseleber & Waldpilzen“ begleitet von einem St. Laurent 2015 vom Weingut Schneider, Tattendorf, Thermenregion.
Das „Rib Eye vom Wagyu Rind mit Trüffel-Erdäpfelpüree & wildem Brokkoli“ war für einige Gäste der Hauptgrund, an diesem Déjeuner teilzunehmen und überzeugte alle Anwesenden. Untermalt wurde das Rind von einem Merlot 2011 von Giovanni Dri, Friaul.
Eine „Variation vom Bauerntopfen“ kombiniert mit dem Riesling Kabinett Limestone 2016 vom Weingut Keller, Rheinhessen, war der Abschluss eines außergewöhnlichen Nachmittags im Hause Brunnauer. Die Petits Fours leiteten den inoffiziellen Teil des Nachmittags ein, welcher mit vielen interessanten Gesprächen zu Ende ging.
Der Vorstand der Bailliage Provincial de Salzbourg freut sich auf ein Wiedersehen bei den kommenden Veranstaltungen.
Mag. Sabine Dorfer
Chargée de Presse Provincial