Nach einer zweimonatigen Sommerpause der Bailliage de Salzbourg trafen sich die Mitglieder und Freunde der Bruderschaft am 15. September 2017 in den neu renovierten Räumlichkeiten der Fürstenallee 5 in Salzburg-Nonntal.
Nach dem spätsommerlichen Aperitif „White Port Tonic“ eröffnete Maître Rôtisseur Richard Brunnauer mit Gattin Sybille und Sommelier Christian Bachmann den kulinarischen Abend.
Bereits bei dem Amuse Gueule überraschte uns der Spitzenkoch in Form von „feinen Nudeln mit den ersten Alba-Trüffeln der Saison“.
Die „Waldschwammerl, schwarzen Nüsse und Kräuter“ versteckten das „Rehcarpaccio“ raffiniert¸ begleitet durch einen Rosé Minuty 2016, Côte de Provence.
Darauf folgte eine ungewöhnliche Kombination: „Atlantik Steinbutt mit gebratener Gänseleber auf rotem Mangold und Vogelbeeren“. Die dazu gereichte Weinbegleitung, der Chardonnay „Praktikant“ 2016 aus dem Hause Rockabilly, Weinviertel, wurde von den Jungwinzern des Weinguts kreiert.
Eine weitere ungewöhnliche Kombination bot bereits der nächste Gang. Die „Jakobsmuschel mit Wachtelei und Weinbergschnecken auf Sauerkraut“ führte schon im Vorhinein zu einigen Diskussionen an den Tischen und wurde durchwegs als wohl schmeckend empfunden. Ein Grüner Veltliner Sekt 2014 aus dem Hause Steininger, Langenlois, begleitete diese Geschmacksexplosion.
Nun führte uns Richard Brunnauer in Form von „Tauernlamm mit Marchfeldartischocken und Portweinschalotten“ zurück nach Österreich. Der Blaufränkische Hochberg DAC 2014 vom Weingut Josef Tesch, Neckenmarkt, rundete den ersten Hauptgang elegant ab, bevor wir mit dem „Milchkalbsfilet Wellington mit gebratenem Erdgemüse“ einen weiteren Höhepunkt des Abends genießen durften, welches vom Chef des Hauses persönlich vor unseren Augen portioniert wurde. Begleitet wurde dieser zweite Hauptgang von dem Pinot Noir „Königsegg“ 2011, Schloss Halbturn.
„Verschiedenes von der Valrhona Schokolade mit Passionsfrucht-Zwergbananeneis“ begleitet von einem Banyuls 2012 von Gérard Bertrand, Languedoc Roussillon, beendete dieses hervorragende Menü von einem der Spitzenköche Salzburgs.
Conseiller Culinaire Provincial Hans Kögl honorierte in seiner Laudatio das Schaffen von Richard Brunnauer und seinem Team der Küche sowie Sommelier Christian Bachmann und der Servicebrigade. Diese sorgte rasch und unauffällig für immer gefüllte Gläser und rundum zufriedene Gäste.
Auf ein baldiges Wiedersehen bei den kommenden Veranstaltungen freut sich der Vorstand der Bailliage de Salzbourg.
Mag. Sabine Dorfer