Schon der als Apéritiv gereichte Grüne Veltliner Sekt war von besonderer Güte und machte neugierig auf das kommende Menu. Wir wurden nicht enttäuscht.
Die Wiener Schnecken “Tafelspitz“ auf Cremespinat mit Wachtelei und Senf-Erdäpfel waren außergewöhnlich, aber köstlich. Dazu wurde ein Grüner Veltliner Goldberg Oberlaa 2015 vom Weinbau Zahel, Oberlaa, gereicht.
Es folgte ein Wiener Backfleisch auf Dillfisolen; dazu gab es eine Wiener Trilogie vom Weingut Wieninger, Wien.
Das Schaumsüppchen vom geräucherten Wiener Stör mit seinem Kaviar war ein Gedicht, begleitet von einem Riesling Alsegg 2015 vom Weingut Mayer am Pfarrplatz, Heiligenstadt-Nussdorf.
Ganz besonders schmackhaft war das Neusiedler Welsfilet an Gemischtem-Satz-Schaum mit Waldpilzen und Wiener Paradeiser. Der dazugehörige Wein: Rotes Haus, Wiener Gemischter Satz DAC 2016 vom Weingut Rotes Haus am Nussberg.
Als nächsten Gang gab es Österreichischen Duroc Schweinebauch an Pinot Noir-Saft mit hausgemachter Chili-Kürbis-Marmelade und glasierten Krautfleckerln - ein Gaumenschmaus. Dazu wurde Pinot Noir Bellevue 2014 vom Weingut Cobenzl, Grinzing, serviert.
Den süßen Abschluss machte ein Schönbrunner Reisauflauf mit Baiserhaube und Hagebutten-Eiswein-Sauce begleitet von einem Grünen Veltliner Eiswein 2015 vom Weingut Stift Klosterneuburg, Kahlenbergerdorf.
Der kleine Kreis der Anwesenden (18 Personen) war vom Essen und den dazu ausgewählten Weinen begeistert. An der ausgezeichneten Stimmung und dem gutem Gelingen waren auch die weiße und schwarze Brigade ausschlaggebend beteiligt. Wir dankten ihnen und überreichten den Chaîneteller.
Mag. Ingrid Zabehlicky
Chancelier Provincial de Vienne