Auf Grund des instabilen Wetters mussten die zahlreichen Gäste aus Österreich, Deutschland und Ungarn zwar auf den Genuss, auf der Terrasse zu speisen, verzichten - dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch.
Das Déjeuner Amical begann mit dem „Kleinen Weyringer“, einem thailändischen fishcake, dazu gab es ein „gespritztes KirschenKracherl“.
Des Weiteren wurde „Radicchio trevisano, Tomaten und Poveraden mariniert mit Arganöl aus Essaouira (einer Hafenstadt an der marokkanischen Atlantikküste) auf gebranntem Polenta“ serviert, begleitet von dem Grünen Veltliner „Horizont“ 2016 von Herbert Zillinger, Weinviertel, und anschließend „Dim Sum gefüllt mit Waller, intensiver Erdbeer-Dashi, gedämpfter Aubergine und Laab Moo Reis“ gereicht.
„Heimische Eierschwammerl in leicht pikantem indischen Curry, zart schmelzender Gänseleberpastete, verfeinert mit frischen Himbeeren“, dazu der Riesling „Strasser Weinberge“ 2015 von Martin und Anna Arndorfer, Kamptal, bildeten die Überleitung zum Hauptgang, dem “Geschmorten und Gebratenen vom Milchkalb auf MisoKraut mit schwarzen RosmarinGnocchi“, begleitet vom Cabernet franc „Ruben“ 2014 von Sebastian Bobinet, Loire.
Den süßen Abschluss dieses Genuss-Nachmittags bildeten „Marillenknödel mit IngwerButtermilchEis“ gefolgt von Kaffee und Petit fours .
Mag. Sabine Dorfer