Bereits beim „Champagner-Empfang“ (Champagne Pommery, À Reims) fühlte sich der Abend für viele Gäste wie ein „Familientreffen“ an, da auch lange nicht mehr gesehene sowie neue Mitglieder daran teilnahmen. Nach einer kurzen Einstimmung in den Abend durch Bailli Provincial Georg Imlauer und einer Vorschau auf das Grand Chapitre d‘Autriche in Wien durch Bailli Délégué d’Autriche, Commandeur Mag. Norbert Simon nahm ein kulinarischer Abend der Extra-Klasse seinen Anfang.
Nach einem musikalischen Auftakt einer Band begrüßte Bailli Provincial Georg Imlauer die Gäste.
Eine kleine, aber illustre Runde aus Mitgliedern und Freunden der Chaîne des Rôtisseurs mischte sich anschließend unter die anderen Gäste des Abends und genoss nach einem Amuse Bouche und einem Apéritif aus dem Hause Schlumberger das reichhaltige Heringsschmausbuffet.
Küchenchef Adis Balic zauberte dafür „im Ganzen pochierten Lachs mit „Russischem Ei“, Geräuchertes und Gebeiztes aus See und Meer, Lachsforellenterrine mit Flusskrebsen, Hechtterrine im Zandermantel, pochierte Seezungenröllchen, frische und geräucherte Fische in Safrangelee, Steinbutt-Terrine mit Wirsing, eingelegten Hering in Rotweinessig, Black Tiger Garnelenspieße, Herings- und Matjessalate, frisches Sushi mit Sojasauce und Wasabi, rosa gebratenes Roastbeef mit Remouladensauce, Büffelmozzarella mit Strauchtomaten und Basilikum, Steirischen Bio-Spanferkelschinken und Parmaschinken mit Antipasti, Shrimpssalat „Hawaii“, Salat „Frutti di Mare”, Eier-Mayonnaise-Salat, Feldgurken-Dill-Salat, Bauerngartlsalat mit Feta” und vieles mehr.
Begleitet wurde diese immense Auswahl an Köstlichkeiten vom Grünen Veltliner 2015 “Horizont” vom Weingut Herbert Zillinger, Ebenthal, Weinviertel.
Haubenkoch Dominik Münch bildete mit einer Bouillabaisse mit Rouille Brot die perfekte Überleitung zum „konfierten Hummer & Räucheraal, Fregola, Patisson und Thaispargel”, welcher mit dem Riesling 2015 “Dornleiten” aus dem Hause Martin Nigl, Senftenberg, Kremstal, serviert wurde.
Mit einer „gebratenen Cobria, Karfiolcreme, Blattspinat und Poweraden mit weißem Tomatenschaum“ ging dieser Abend weiter. Der Chardonnay 2012 “Select” aus der Magnum vom Weingut Fritz Wieniger, Stammersdorf, Wien, rundete diesen Gang ab.
Den Abschluss bildete eine “Variation von der Edelkastanie und Sorbet von der Wildkirsche.
Mit diesem zauberhaften Menü, begleitet von beschwingter Musik der Live-Band, klang die kurze Faschingszeit des heurigen Jahres aus.