Nach dem Sektempfang wurden wir mit einem Amuse Bouche aus der Küche begrüßt.
Die erste Vorspeise, ein köstlich leicht gebeizter Lachs mit Avocado, Radieschen und Schnittlauch; dazu passend ein Sauvignon Blanc Kroissberg 2015 vom Weingut R. Zahel, Mauer/Wien.
Anschließend gab es Melanzani in Salz gegart mit Pak-Choi in Petersiliensud und Belper Knolle.
Als nächster Gang folgte eine deliziöse Jakobsmuschel und Gamba mit Tomatenfenchel, Junglauch und Safranfond; der dazu gereichte Weißburgunder Seeberg 2016 vom Weingut Prieler, Schützen/Gebirge, harmonierte ausgezeichnet.
Zur Auflockerung zwischendurch, ein leichtes Bratapfel-Pfeffer-Sorbet.
Die Hauptspeise, ein wunderbar zartes und geschmackvolles Österreichisches Dry-Aged-Beef mit Sauce Rouennaise, Pommes Berny und Sellerie, begleitet von einem Cuvée Paradigma 2009 vom Weingut Claus Preisinger, Gols.
Den Abschluss bildete ein süßer Genuss: Valrhona „Opalys“ – weiße Schokolade, Cassis und Granola mit einem Ausbruch Cuvée 2013 vom Weingut Feiler-Artinger, Rust.
Zum gemütlichen Ausklang konnte man noch Weihnachtsbäckerei und Kaffee genießen.
Das Galadîner wurde mit der Laudatio von Bernhard Frais, Conseiller Culinaire, und dem Dank an die weiße und schwarze Brigade von KR Johannes Sailer, Bailli Provincial de Vienne und Grand Commandeur sowie der feierlichen Übergabe der Plakette als Mitgliedsbetrieb der Chaîne des Rôtisseurs durch Mag. Norbert Simon, Bailli Délégué der Bailliage d’Autriche, Commandeur und Membre du Conseil Magistral, Paris, an Herrn Rupert Schnait, Executive Chef, gewürdigt.
Ein festlicher Abend mit einem gelungenen Galadîner nahm mit netten Gesprächen ein schönes Ende.