Dass das Dîner Amical bei Maître Rôtisseur Heinz Grabmer in der Waldschänke in Grieskichen ein Fest für den Gaumen und die Sinne werden wird, war allen Mitgliedern der Bailliage Oberösterreich klar. Elisabeth Grabmer und der Sohn des Hauses, Clemens Grabmer, ergänzen sich großartig in der Küche. Dies führte zu leichten, köstlichen Kreationen, die unseren Geschmacksinn und unsere Augen verwöhnten.
Wir starteten mit einem Flying Buffet, um anschließend von einem gedämpften Karfiol, als Gruß aus der Küche, überrascht zu werden. Er überzeugte, gereicht mit geklärter Butter, Salz und Brösel, mit seiner Einfachheit. Die braune Butter auf selbstgebackenem Schwarzbrot forderte auch keine Ergänzung.
Der Muskatkürbis in seiner kräftigen Farbe, jedoch mit zurückhaltendem Aroma passte hervorragend zur lauwarmen Bergforelle.
Der geräucherte Sellerie, für viele von uns eine neue Kreation, wurde auf Röstzwiebelfond mit Maroni serviert
Anschließend konnten wir die exzellente Qualität der Wachtel und des Rehs nicht genug würdigen. Bei beiden stimmte der Garpunkt und die Beilagen, wie Topinambur und Haselnuss, oder Wirsing, Pastinaken, Dirndl und Erdäpfelknödel, vollendeten den Genuss.
Das wohlschmeckende Schokoladedessert rundete das Dîner auf eine raffinierte Weise ab. Auch das anschließende Käsebuffet fand unseren Zuspruch.
Zuletzt, aber nicht weniger gelobt wurden die Weine des Hauses Altenburger aus Jois im Burgenland.
Markus Altenburger brachte uns seine Philosophie näher und überzeugte mit den gereichten „Orange Weinen“, sowie einer Querverkostung von verschiedenen Blaufränkischen aus unterschiedlichen Rieden.
Wir danken dem Hause Grabmer für die Gastfreundschaft und der weißen Brigade für diesen beeindruckenden kulinarischen Abend. Der Dank gilt selbstverständlich auch der schwarzen Brigade, die uns unter der Obhut von Maître Rôtisseur Heinz Grabmer ruhig und unauffällig verwöhnte.