Trotz winterlicher Wetterkapriolen luden Andreas und Marcela zum „Frühlingserwachen“ in ihr gern besuchtes Reich ein.
Das Premier Diner 2016 war ein voller Erfolg gewesen und so durfte sich das Team schon wenige Tage nach der Aussendung über ein großes Interesse der Châine-Freunde freuen. Auch dieses Mal überzeugte der Hausherr als umsichtiger Gastgeber, Weinkenner und ganz „nebenbei „ als Chef de Cuisine sein anspruchsvolles, hochkarätiges Publikum. Durften wir doch an diesem Abend den Bailli Délégué, Hr. Mag. Norbert Simon mit Gattin, und Hr. MR Dkfm. Mag. Dr. Werner Scheibenpflug, Chargé de Presse, mit Gattin begrüßen.
Beim Studieren der Menüfolge spürte der Gast bereits die Leichtigkeit und Frische des Frühlings. Nach dem ausgezeichnetem , selbstgemachten Gewürzbrot mit Rillettes von der Mühlviertler Milchkuh, leitete das Amuse Bouche, bestehend aus gebackenem Spargel, Sülzchen und erfrischenden Gurkenhäppchen zum nächsten Gang über.
Auf eine ausgezeichnete Kombination von Schwertmuschel und Kalbsbries als Tartar mit Sepiablatt, folgte das großartige Frühlingserwachen mit lauwarmer Fjordforelle und Rhabarber.
Die frische, junge, karamellisierte Pastinake servierte der Maître liebevoll angerichtet auf Espuma „ foie gras de l`oie“, darauf Orangenfilet und eine Gänseleberpraline.
Ein allen bekanntes geschätztes Wildgemüse, der Bärlauch, durfte bei diesem Menü natürlich nicht fehlen und bildete mit den Kartoffeln eine würzige Beilage zum auf den Punkt gebratenem Filet vom Charolais Rind auf einem Pommerolspiegel.
Danach vollendete eine typisch österreichische Nachspeise das genußvolle Diner: flaumiger Mohn-Topfenknödel rafiniert verfeinert mit Erdbeeren, Rhabarber und Zitroneneis.
Die passenden Weinbegleitung bildete einen würdigen Rahmen und fand unsere Zustimmung.
Andreas, seine Frau Marcela und ihr kleinesTeam legen großen Wert auf gediegene Atmosphäre, modifizierte regionale Küche und begeistern auch Weinkenner mit über 250 verschiedenen Weinen aus dem europäischem Raum, gelagert im Gewölbe unter dem Restaurant.
Das gelungene „Frühlingserwachen“ erfreute alle Gäste. Nach einer kleinen Laudatio und viel Applaus wurden Urkunden und Chaine-Teller als Zeichen unserer Wertschätzung überreicht.
Helga Kovacsics
Chargée de Presse Provincial Haute Autriche