Am 29.05.2017 lud der legendäre Marchfelderhof-Chef, Maître Restaurateur Gerhard Bocek, im Rahmen der Verleihung des „Goldenen Spargels 2017“ in sein Lokal mit gediegener Atmosphäre zu einem Dîner Amical.
Eine Damengarde stand Spalier und empfing die Ehrengäste, die beim Klang der Kaiserhymne in den Marchfelderhof einzogen.
Das Dîner Amical, präsentiert von Küchenchef Christian Langer, begann mit einem Bärlauch-Aschanti Brötchen gefolgt vom Amuse gueule, Gänseleberpralinen mit Spargelspitzen.
Der dazu gereichte Chardonnay Barrique 2015 aus dem Weingut Roland Minkowitsch passte hervorragend.
Originell im Glas serviert wurde eine geklärte Spargelbouillon mit Briocheknöderl, Spargel und Krebsen, sehr fein und interessant im Geschmack.
Zwischen den geschmacklich gut abgestimmten Gängen hielt Herr Nationalratspräsident a.D. Dr. Werner Fasslabend gelungene Laudationes über den Werdegang des Maître Rôtisseur Toni Mörwald und des Herrn Dkfm. Hans Schmid, der zum Spargelfeinschmecker des Jahres 2017 inthronisiert wurde.
Anschließend an die Laudationes fand die feierliche Verleihung des Goldenen Spargels 2017 an den Spargelkoch des Jahres, Maître Rôtisseur Toni Mörwald, durch den Conseiller Culinaire der Bailliage National d'Autriche, Bernhard Frais, statt.
Der nächste kulinarische Gang war ein wohlschmeckendes „ Grünes Spargelrisotto mit Grammeln und roten Pastinaken“; dazu wurde Weinviertel DAC 2016 serviert.
Zwischendurch wurden die Gäste mit allerlei interessanten Geschichten rund um den Spargel durch Frau Mag. Annette Ahrens, Kunsthistorikerin und Expertin für historische und aktuelle Tafelkultur, unterhalten.
Den nächsten Gang, Medaillon vom Sulmtaler Henderl, Solospargel, glacierten Belugalinsen und Heurigen mit Lavendel, serviert mit einem kräftigen Rheinriesling 2016, natürlich ebenfalls aus dem Weingut Minkowitsch, war ebenfalls eine gelungene Gaumenfreude.
Die Volksopernsängerin Helga Graczoll verzückte die Gesellschaft mit Operettenschmankerln ebenso wie Frau Eva Jandrisits, die uns mit Best of Musical den Abend sehr kurzweilig gestaltete.
Nicht zu vergessen die jungen Damen aus der Gänserndorfer Ballettschule, die uns trotz ihrer Jugend eine sehr professionelle Darbietung vorführten.
Der Abschluss wurde durch ein „Chillisiertes Erdbeer- Ingwerragout mit weißem Couverture- Mousse im wahrsten Sinne versüßt. Die Riesling Privatfüllung 2015 rundete den wunderschönen Abend ab.
Jeder einzelne Gang des Marchfeldspargel-Dîners war hervorragend und ein Hochgenuss der heurigen Spargelsaison.
Die Weinbegleitung war äußerst gut gewählt und traf unseren Geschmack.
Insgesamt erlebten wir einen uns in positivster Weise in Erinnerung bleibenden Abend.
Ing. Franz Obenaus
Chargé de Presse Provincial de Vienne