Advent & Trüffel im Restaurant Kellerbauer

Auf einer gut gefüllten Terrasse mit Blick auf den Untersberg wurden die Gäste aus Österreich, Bayern und Ungarn mit einem Glas Glera Spumante aus der Magnum (Sancin, Dolina/Trieste, Carso) oder einem Christkindl Honigbier (Stieglbrauerei zu Salzburg) und einem kleinen Gruß aus der Küche empfangen. Ein Adventmarkt im Nachbarhaus und ein Bläserensemble stimmten auf die Adventzeit ein, bevor es die Gäste in die warme Stube zog.

„Carne Cruda, getrüffelte Suppe, getrüffelter Thunfischschaum und rosa Kalbstafelspitz“ eröffneten kulinarisch die letzte Veranstaltung der Bailliage Provincial de Salzbourg für 2017.

Ein „Magnum von der Gänseleber mit „Quittensorbet, Cranberries und Spekulatius-Crunch“ sorgte für einiges Staunen an den Tischen - die äußerst kreative Idee und deren Umsetzung wurden lobend gewürdigt. Der Grüne Veltliner „Solist, Fass 5 Strasser Stangl“ (Kirchmayr, Weistrach, Kamptal) aus dem Jahre 2003 wurde zur Gänseleber als perfekt harmonierend empfunden.

Dieser Wein in einer zehn Jahre jüngeren Version begleitete den „geflämmten Kaisergranat & Tartare“ mit Avocado, grünem Apfel, Chioggiarübe und gehobeltem weißen Trüffel“, welcher den Weg zum Hauptgang ebnete.

„Das Kalb x 3“ war der klingende Name einer großzügig bemessenen aber tollen Kombination aus Rücken, Vögerl und Ravioli mit Süßkartoffelpüree und geschmortem Butternut als Beilage. Abgerundet wurde dieses Gericht mit dem „MC Prime Select Merlot/Cabernet Sauvignon 2011 aus der Doppelmagnum“ (Lambauer, Kitzeck).

„Die Adventkerze“ stimmte uns namentlich und kulinarisch in Form von „Lebkuchenmousse, Mohnkuchen, Rumtopfsorbet und Mandarinen“ begleitet von einer „Neuburger Beerenauslese 2000“ (Stiegelmar, Gols, Neusiedlersee) in die Weihnachtszeit ein.

Mit diesem extravaganten Menü auf kulinarisch allerhöchster Ebene klang das Veranstaltungsjahr 2017 der Bailliage Provincial de Salzbourg aus.

Der Vorstand der Bailliage Provincial de Salzbourg bedankt sich für Ihre zahlreichen Besuche der Veranstaltungen, wünscht eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und freut sich auf ein Wiedersehen bei den künftigen Veranstaltungen im Jahr 2018.

Mag.a Sabine Dorfer

Zurück