5. November 2023 Déjeuner Amical im Hotel Kaiserhof in Ellmau

Im Hotel Kaiserhof, auf einem Sonnenplateu hoch über Ellmau gelegen, spürt man sofort die Herzlichkeit, mit der Familie Lampert die Gäste in ihrem Haus willkommen heißt.

Ein traumhafter Blick auf den Wilden Kaiser rundete den Empfang in der Skybar mit einem Glas Brut Reserve vom Schloss Gobelsburg und einem Flying Buffet ab.

Das familiengeführte Haus, welches in den letzten 30 Jahren mehrfach aus- und umgebaut wurde, zählt heute zu den besten Hotels des Landes und wurde mehrfach prämiert. Das von Gault Millau mit zwei Hauben ausgezeichnete Restaurant Kulinarium 2.0 bot den Freunden und Mitgliedern der Chaîne des Rôtisseurs einen unvergesslichen Nachmittag.

Bereits der Beginn, eine Variation von Pilzen mit Kräutern, Karotte und Hirschrohschinken, war nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch eine Augenweide, zu welchem in altbekannter Art und Weise Conseiller Gastronomique Provincial Komm.Rat Peter Morandell einen Chardonnay 2022 vom Maison Louis Jadot, Burgund, empfahl.

Das Menü wurde fortgesetzt mit einer Consommé vom Bergschaf’l mit Tomatenschöberl, Polentaknödel und Gemüseperlen.

Einen weiteren Höhepunkt fand die kulinarische Reise im Goldforellenfilet mit Erbsencreme, Kefen, Wildreislaibchen und Yuzusauce, welche vom Weißburgunder Steinbach Kogel 2021 vom Weingut Lackner-Tinnacher, Südsteiermark, begleitet wurde.

Zum Hauptgang kreierte Küchenchef David Wagger und sein Team einen Tafelspitz – sous vide mit Trüffel, Wurzelgemüse-Ragout, Weißbrotauflauf und Rosmarinjus, welchen die Gäste sehr würdigten; dazu servierte Dipl.-Sommelier Karl Rotheneder den Merlot Riserva Siebeneich DOC 2021 von der Kellerei Schreckbichl, Südtirol.

Den Abschluss bildete ein Dessert von Kürbis und Moosbeeren sowie ein Pinot Cuvée Ruster Ausbruch 2018 von Feiler-Artinger, Burgenland.

Im Rahmen der Laudatio würdigten Bailli Honoraire Gerhard Pischl und Bailli du Tyrol Hartmut Leeker die Küchenbrigade unter Maître Rôtisseur Dir. Günter Lampert und Küchenchef David Wagger, welche eine ehrliche Kochkunst mit regionalen Produkten auf höchster Qualität raffiniert präsentierten sowie das aufmerksame Serviceteam unter der Leitung von Dipl.-Sommelier Karl Rotheneder für ihre umsichtige und freundliche Arbeit. Wir danken Maître Rôtisseur Dir. Günter Lampert und seiner bezaubernden Gattin Bianca für den unvergesslichen Nachmittag.

Mag.a Sabine Dorfer

Zurück