30. September 2023 Dîner Amical im Restaurant Schlosswirt in Anif

„Ankommen und sich wohlfühlen“ ist das Credo des mehr als 400 Jahre alten Schlosswirts in Anif. Zwischen Wasserschloss und Untersberg im Süden der Stadt Salzburg gelegen, findet man gepflegte Gastfreundschaft in historischem Ambiente.

Nahezu eine Dekade nach dem letzten Besuch der Chaîne des Rôtisseurs begrüßte Restaurantleiter Sebastian Richter die Gäste gemeinsam mit Chancelier Provincial Helmut Ponstingl im Gastgarten bei einem Glas Brut Rosé aus der Magnum.

Bei Tisch durften sich Freunde des kulinarischen Genusses über die Anwesenheit und fachkompetente Erläuterung der Weine durch die junge Generation des Weinguts Topf freuen, welches die gesamte Weinbegleitung des Abends zusammenstellte. Das Weingut Topf liegt in Straß im Kamptal und baut auf 55 Hektar Rebflächen in fünfter Generation vorwiegend Weiß- aber auch vereinzelt Rotweine an.

Küchenchef Stephan Kleinberger und sein Team eröffneten den Abend mit marinierten Flusskrebsschwänzen, Gurkenmelone und Radicchio Trevisano in Kombination mit einem Weißen Zweigelt 2022.

Weiters durften sich die Gäste über einen Hirschrücken Rossini mit Datteln und Butterbrioche sowie eine Waldpilzsuppe mit Petersilienschaum und Steinpilzen freuen. Zu diesen beiden Gerichten wurde der Pinot Noir Ried Stangl „HP“ 2017 kredenzt.

Anschließend wurde das Krenfleisch vom weißen Edelwaller mit Kartoffelpüree und Wurzelgemüse serviert, zu welchem ein Klassiker aus dem Kamptal gereicht wurde: Grüner Veltliner. Ried Offenberg 1ÖWT, 2018 aus der 6-Liter-Flasche.

Den Hauptgang bildeten ein rosa gebratenes Kalbsfilet sowie ein gebackenes Bries mit souffliertem Parmesan und Kerbel; der Chardonnay Ried Hasel 2020 rundete diesen Gang perfekt ab.

Ein selten gewordener Käsegang mit Produkten aus dem Salzburger Kaslöchel in Kombination mit der Riesling Wechselberg Spiegel Trockenbeerenauslese 2017 bildete die Überleitung zum süßen Abschluss, welcher in Form eines Kürbistörtchens mit Erdnuss, weißer Schokolade und Honig mit einem Glas Blanc de Blancs Reserve geboten wurde.

In einer kurzen Laudatio würdigte Conseiller Culinaire Provincial Johann Kögl die Leistungen der Küche unter Küchenchef Stephan Kleinberger sowie jene des Service unter der Leitung von Restaurantleiter Sebastian Richter und Sommelière Gina Zimmermann.

Mag.a Sabine Dorfer
Chargée de Presse Provincial

Zurück