Zum Abschluss eines interessanten OMGD-Jahres traf sich am 25. November 2024 die Bailliage Oberösterreich bei Maître Rôtisseur Michael Müller zum Thema „Bring your own Bottle“.
Jeder der Anwesenden nahm seinen „Lieblingswein“ mit und erzählte uns eine Geschichte zu diesem.
Folgende Weine wurden verkostet:
- Chateau Musa 2009, Gaston Hochar, Libanon
- Santarosa Collio Pinot Bianco, Castello die Spessa, Italien
- Riesling Smaragd Ried Offenberg 2021, Weingut Johann Donabaum
- Fink und Kotzian
- Broy Colli, Eugenio Collavini
- Wachauer Liebedich Grüner Veltliner 2018, Veyder Malberg
- Tokaji Száraz Fehèr Bor Four Years 2017, Basi Szabó Edwards
- Grüner Veltliner Beerenauslese, Weingut Bergkirchner, Wachau
- Grüner Veltliner Smaragd Honivogl 2016, Franz Hirtzberger, Wachau
- Malvazija Kvalitetno Vino 2015, Kabola, Istrien
- Chardonnay Toasted & Unfiltered 2011, Weingut Hiedler
- Robin Rosé 2023
- Rosé Pia und die Oberösterreicher 2021, Weingut Strehn
- Shiraz Schilf & Sand, Weingut Salzl
- Cont Ago 2021, Bolgheri D.O.C. Rosso, Toscana, Antinori Italien
- Merlot Siebeneich Riserva 2017, Kellerei Bozen Cantina Winery
- Kirchenwirt Cuvée, Weingut Gager, Deutschkreutz
- La Bruma 2009, Estate Syrah, Peay Sonoma Coast, Kalifornien
- Das Phantom, Weingut Kirnbauer, Deutschkreutz
- Carmes de Rieussec Sauternes 2016
- Noble Reserve Trockenbeeren Auslese, Weingut Kracher
- Chardonnay 1988, Spätlese Ried Altweingarten, Domäne Chorherren Klosterneuburg
- Eiswein Goldburger 1992, Weingut Haider, Jois
Kulinarisch wurden wir natürlich auch wie immer bestens umsorgt. Als Einstieg in diesen Abend wurde uns ein herrlich schmeckendes Yellow Fin Thunfischtatar mit Kürbis, Mango und einen Hauch von Ingwer-Limette kredenzt. Die Räucherfischsuppe mit zweierlei Saibling und Tobiko war ein Gedicht. Der rosa gebratene Kalbsrücken mit Pastinake, Crosne und Würz- Zabaione mundete sehr. Den süßen Abschluss machte die Brombeere in drei Texturen mit Pistazien und Valrhona.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Maître Rôtisseur Michael Müller für die ausführlichen Erklärungen der Degustationen und das vorzügliche Essen.
Katrin Peer
Vice-Chargèe de Presse