Die Bailliage Provincial Vienne und Maître Rôtisseur Rudolf Kirschenhofer luden zu einem Dîner Amical in das Restaurant Gergely`s ein. Das schöne Schlossquadrat aus dem 14. Jahrhundert mit seinen Gewölben und Erkern vermittelt den Besuchern eine noble, ruhige Atmosphäre und bezaubert die Gäste jedes Mal aufs Neue.
Die gut gelaunten Mitglieder und deren Gäste wurden von Chancelier Provincial Franz Obenaus und Maître Rôtisseur Rudolf Kirschenhofer im gemütlichen Gastgarten begrüßt. Maître Rôtisseur Rudolf Kirschenhofer erklärte sein neues Gastronomie Konzept und stellte den Bio -Lieferanten Reinhard Adelsberger vom Gutshof Guntrams vor, der sehr eindrucksvoll seinen Hof und dessen Produkte erklärte.
Zur Einstimmung wurde ein erfrischender hausgemachter Aperitif Wermut-Spritz mit Zitrone, Eis und Soda gereicht.
Der Gruß aus der Küche, Steinpilztasche mit knusprigem Rukola, mundete sehr.
Der erste Gang Carpaccio von Paradeiser-Raritäten vom Gut Guntrams, German Gold, Green Zebra, Dattelwein, Black Cherry, rotes Ochsenherz, mariniert mit Traubenkernöl, dazu Lachsforellen-Ceviche vom Gut Dornau, perfekt zubereitet, ein echter Gaumengenuss. Der dazu gereichte Rosé 2022 vom Weingut Walter Glatzer passte ausgezeichnet und rundete den Gang vorzüglich ab.
Der nächste Gang, Eierschwammerl à la crème mit Wiesenkräutern und Mini-Serviettenknödel, war ein weiterer Genuss und machte Appetit auf das Kommende. Der Weissburgunder 2021 vom Weingut Georg Schneider war eine sehr gute Wahl.
Der dritte Gang, Chioggia Rübe mit Kürbispuffer und Beeren, ebenfalls wohlschmeckend und ein weiteres Beispiel der Professionalität der Küche. Er wurde mit einem Roten Veltliner Wagram Terrassen 2022 vom Weingut Josef Fritz geschmacklich fein abgestimmt begleitet.
Vor dem Hauptgang und um die gereichten Köstlichkeiten etwas zu verdauen, gab es ein Zitronen-Sorbet aus der Zitronensorte 4 Jahreszeiten vom Gut Guntrams.
Der fünfte Gang - das Hauptgericht vom Buffet, war eine im Ganzen gebratene Hochrippe vom österreichischen Voralpen-Rind mit Maiskolben, Zucchini-Erdäpfel-Gratin, gebratenem Gemüse, Folienerdäpfeln, Dijonsenf-Pfeffersauce, verschiedenen Arten von Steakbutter, ein wahrliches Highlight, zart auf den Punkt gebraten und einem Chaîne des Rôtisseurs Dîner mehr als würdig. Viele (auch ich) wurden öfter als einmal am Buffet gesehen und schwärmten von der Hochrippe. Der Cuvée „G„Schlossquadrat Selektion Cabernet Sauvignon/Merlot/Blaufränkisch/Zweigelt vom Weingut Walter Glatzer aus der 3-Liter Flasche betonte den zarten Fleischgeschmack und verfeinerte das Hauptgericht mit seinem abgerundeten Bukett.
Der Abschluss, Pfirsich Melba aus der Sorte Mamie Ross vom Gut Guntrams mit Vanilleeis und Wilddirndlsauce ließ auch unsere Naschkatzen nicht zu kurz kommen und rundete einen geselligen und kulinarisch ausgezeichneten Abend ab. Dazu wurde ein Bellini Capriani kredenzt.
Bailli Provincial Hannes Sailer, Echanson National Walter Höfle, Conseiller Culinaire Provincial Roman Keller, Chancelier Provincial Franz Obenaus und Vice-Chargé de Missions Uwe Kalmbach bedankten sich bei Maître Rôtisseur Rudolf Kirschenhofer und seinen Mitarbeitern für dieses vorzügliche Menü und überreichten als Würdigung für besondere gastronomische Leistungen den Chaîne des Rôtisseurs Anerkennungsteller.
siehe auch den Bericht auf der internationalen Homepage
[klick]
siehe auch den Bericht, über Maître Rôtisseur Rudolf Kirschenhofer, auf der internationalen Homepage
[klick]
Franz Obenaus
Chancelier Provincial