17. März 2025 OMGD Veranstaltung „Tequila“ im Restaurant Kliemstein
Zum Thema „Tequila und Mezcal“ lud Maître Rôtisseur Michael Müller die Mitglieder der Chaîne ein. Dieses Thema ist vielfältiger, als man glauben möchte. Wir verkosteten neun verschiedene Tequilas und Mezcals und jeder war für sich genommen etwas ganz Besonderes und war auch als Speisenbegleiter individuell einsetzbar.
Folgendes wurde verkostet:
MG Mezcal Gin, 45%; handgelesen aus den 12 Jahre alten wilden Agaven, 72 Stunden im Vulkansteinofen gekocht, mit Hefe versetzt und in Holzfässern fermentiert, 2x destilliert, Mexiko Durango.
INICIO Blanca Premium Tequila 40%; Geist der Blauen Agave, 100% Agave Tequila, Mexiko Jalisco.
INICIO Reposado Premium Tequila 40%; Balanceakt zwischen Agavennoten und Eichenfass, 9 Monate in ehemaligen Rotweinfässern aus französischer Eiche gereift, Mexiko Jalisco.
Mezcal Alipus San Anores 47,5%; Premium Mezcal, 90% Espadin Agaven und 10% Bicuishe Algaven, in 1500 Meter Höhe gelegen, Schieferboden, einzigartige Aromen, Mexiko, San Juan del Rio.
Herencia de Plata Reposado Tequila 40%; älteste Brennerei seit 1943, handgelesen in kleinen Chargen 8-12 Monate in jungfräulichen, flammverkohlten französischen weißen Eichenfässern gereift, Mexiko Guadalajara.
Mezcal Marca Negra Espadin 48%; 100 % Esadin Agave, einige Tage in Erdöfen mit Holz und Steinen gedämpft, Destillation in kupfernen Alambique Apparaten, Mexiko Oaxaca.
INICIO Anejo Premium Tequila 40%; 22 Monate gereift in französischen Eichenfässern, Anbauhöhe 1.500- 2.000 Meter über dem Meeresspiegel, vulkanischer Boden, 2.800 Sonnentage bis zur Ernte, Mexiko Jalisco.
Mezcal Joven Peloton de la Muerte 41%; Espadin-Agave 4-6 Tage mit Lavasteinen im bedeckten Steinofen, danach mindestens 4 Tage in Holzbehältern, nur wilde Hefe aus der Umgebung, Destillation mit Agavenfaser in Kupfer-Topfdestills, Mexiko Oaxaca.
Clande Sotol Lechuguilla Joven Lot. 3 49,4%; kleine lokale Produzenten, aus der Dasylirion Pflanze, unter der Erde in einem Backstein- und Eichenofen gekocht, mit mechanischer Mühle gemahlen und natürlicher Hefe fermentiert, 2x destilliert, Mexiko Chihuahua.
Dazu gab es eine umwerfende Auswahl an Tapas. Gestartet wurde mit kalten Tapas: Sobrasada, Rinderspeck, Vulcano Schinken, Chaumes Käse, Zillertaler Kräuterkäse, Affineur Rosso, Le Roustique, Weintrauben, Oliven und Sardinen.
Darauf folgte die warme Tapas-Variation: Mini-Chorizo, Pimientos de Padron, Chippironi und Speckdatteln.
Das hauch zartrosa gebratene Flank Steak vom Aberdeen Rind mit der Erdäpfel-Tortilla, Grillgemüse und Portweinjus als Hauptgang war ein Gedicht.
Die Dessert-Variation aus Pasteis de nata, Brombeerherzen, Churros, dreierlei Sorbet und Ananas rundete dieses Menü perfekt ab.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Maître Rôtisseur Michael Müller und seinem Team für das hervorragende Essen und Gerald Kalchauer für die ausgezeichneten Erklärungen zu den Spirituosen.
Katrin Peer
Vice-Chargèe de Presse