Wir verbrachten einen genussvollen Abend bei Maître Rôtisseur Michael Müller im Restaurant Kliemstein in Linz.
In gewohnt professioneller Art und aufgrund seiner Expertise in Sachen Wein präsentierte uns Maître Rôtisseur Michael Müller diese Rebsorte in ihren vielschichtigen Variationen.
Die verkosteten 15 Weine zeigten die bemerkenswerte Bandbreite des Rieslings.
Schon der Einstieg mit dem Szigeti Riesling Sekt aus 1995 zeigte eindrucksvoll das Reifepotential dieser Rebsorte, dem in der Verkostung Augenmerk geschenkt wurde und das sich nochmals im Abschlusswein, einem Riesling Spätlese aus dem Jahr 1975 vom Weingut Waltner, Altenwörth, vollumfänglich zeigte.
Riesling verfügt auch über die Fähigkeit das jeweilige Terroir wunderbar abzubilden. Dieser Vorzug wurde in der Verkostung durch die Gegenüberstellung von Weinen unterschiedlicher Bodenstrukturen äußerst interessant vor Augen geführt.
Die Palette der präsentierten Weine reichte von jugendlich, zitronig – frisch mit pikanter Säure über Weine mit klassischer Steinobstaromatik, leichter Exotik, rauchig – würzigen Noten bis zu mineralischen Noten und Schieferaromatik.
Der sehr gute Weinjahrgang 2015 war mehrmals und prominent mit beispielsweise Hirtzberger Singerriedel aus der Magnum, Egon Müller, Slowakei, undJohann Donabaum vertreten.
Begleitet wurde die Verkostung mit wunderbaren Kliemstein Gourmet Tapas in kalt, warm und süß.
Großer Dank gebührt Maître Rôtisseur Michael Müller für die kompetente Weinauswahl und Präsentation, die uns die Welt des Rieslings äußerst eindrucksvoll vor Augen führte.
Mag. Gundula Kroy-Maass
Echanson Provincial