5. Juli 2024 - 9. Dîner Amical im Kitzbühel Country Club

Die Veranstaltung im einzigen Privat Member Club, dem Kitzbühel Country Club, begann wie bereits in den Vorjahren am Vorabend mit dem weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Open-Air-Konzert „Klassik in den Alpen“ von Elīna Garanča. Es ist wohl einer der Höhepunkte des Veranstaltungskalenders der Bailliage Provincial du Tyrol unter der Leitung von Bailli Hartmut Leeker. Sei es der einmalige Blick auf den Wilden Kaiser im Sonnenuntergang, die exquisite Weinauswahl unter dem Motto „Interessantes aus der Schatzkiste“ von Markus Telser, die Küche um Küchenchef Patrick Gfrerer oder die Darbietung der „Zukunftsstimmen“, die für die musikalische Umrahmung des Abends sorgten – bei diesem einzigartigen Dîner blieben wohl keine Wünsche offen.

Beginnend mit Brut Blanc de Blanc Cremant von Herri Kieffer & Fils wurden die zahlreichen Gäste aus verschiedenen österreichischen und deutschen Bailliagen sowie der Bailliage Mexico auf der Terrasse auf den Abend eingestimmt.

Vor Beginn des Dîner im bekannten Steinway-Salon stimmten die Tirolerin Alina Wachter (Koloratursopran) und die Salzburgerin Laura Thaler (Sopran), am Steinway-Flügel von Karo van der Sanden begleitet, auf das „Klassik in den Alpen“ Wochenende ein.

Bereits der erste Gang, Tataki vom Label Rouge Lachs mit Junglauch, Granatapfel, Miso Majo und asiatischen Aromen sowie einem Grünen Sylvaner 2015 von Klaus Peter Keller, Rheinhessen, überzeugte die Freunde des kulinarischen Genusses sowohl optisch als auch aromatisch.

Die Portobello-Eierschwammerl Schaumsuppe mit Erdäpfeln, Ochsenschlepp, Ravioli und Liebstöckl in Kombination mit dem Grünen Veltliner Kellerberg Smaragd 2022 vom Weingut Schmidl, Wachau, stand dem um nichts nach.

Der Atlantik Hummer mit geschmortem Baby-Fenchel, Safranrisotto, Hummerschaum und Hummeressenz war eine grandiose Umsetzung des Credos des Küchenteams – „Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks“– welches Weltoffenheit und regionale Verwurzelung perfekt in Einklang bringt. Begleitet wurde dieser Gang vom Chablis Montmains 1er Cru 2018 von der Domaine William Fevre, Burgund.

Den Hauptgang bildete ein Filet vom Bio-Almkalb und gebratene Gänseleber „Rossini“ mit Selleriecreme, Thai Spargel, Babykarotte, Trüffeljus und Sommertrüffel, zu dem Markus Telser, welcher sich auf Weine von Klein-und Kleinstbetrieben spezialisiert hat, den Brunello di Montalcino „Cielo dUlisse“ 2017, Podere Le Ripi, Montalcino, wählte.

Ein optisches Meisterwerk gelang dem Küchenteam um Patrick Gfrerer mit der Schokoladenzigarre „KCC“ mit Passionsfrucht, Mango, Banane und Nougat, zu welcher der Port „Vintage 1996“perfekt harmonierte.

In der Laudatio ehrten Bailli Honoraire/Grand Commandeur Gerhard Pischl, Bailli Regional de Puerto Vallarta, Andreas Rupprechter und Bailli du Tyrol, Harmut Leeker, die an diesem einzigartigen Abend beteiligten Mitarbeiter aus Küche und Service und hoben die grandiose Leistung der Teams hervor.

Wir freuen uns bereits auf den Sommer 2025, wenn der Kitzbühel Country Club zum zehnten Mal zu einer Veranstaltung der Chaîne des Rôtisseurs Bailliage du Tyrol lädt!

Mag.a Sabine Dorfer

Zurück